Von jeder Schrittfolge gibt es zahlreiche Variationen. Außerdem benutzen die Choreographen oft verschiedene Begriffe für die gleichen Schritte. Angegeben sind hier die Begriffe der Guide Lines sowie die Get In Line Bezeichnungen. Es werden meist die Schritte mit rechts beginnend angegeben. Alle Schritte gibt es auch spiegelbildlich mit links beginnend.
ANCHOR STEP
1&2 RF Schritt nach vorn hinter den LF - Schritt auf der Stelle mit LF und mit RF
ATTITUDE (HITCH/FLICK)
1 Rechtes Bein mit gebeugtem Knie anheben (nach vorn/nach hinten)
BOOGIE MOVE
1 Rechte Hüfte im Kreis schwingen (nach vorn oder nach hinten)
BOOGIE WALK
1 RF Schritt nach vorn, dabei die rechte Hüfte im Kreis nach vorn schwingen
BRUSH
1 Rechtes Bein nach vorn schwingen (Dabei berührt der Ballen den Boden)
BUMP (HIP BUMP)
1 Hüfte in die angegebene Richtung schwingen
CAMEL WALK (STEP,LOCK)
1-2 RF Schritt nach vorn (oder nach schräg rechts vorn) - LF hinter RF einkreuzen
CHASSÉ (SIDE SHUFFLE)
1&2 RF Schritt nach rechts - LF an RF heransetzen und RF Schritt nach rechts
CROSSING SHUFFLE
1&2 RF weit über LF kreuzen, LF etwas an RF herangleiten lassen und RF weit über LF kreuzen
CHAINÉ TURN
1-2 Ganze Drehung vorwärts oder mit 2 Schritten (Schritt 1 mit ¼ Drehung, Schritt 2 mit ¾ Drehung)
Kann auch 1& gezählt werden
CHARLESTON STEP
1-2 LF Schritt nach vorn - Rechte Fußspitze vorn auftippen (oder kicken)
3-4 RF Schritt nach hinten - Linke Fußspitze hinten auftippen
CLOSE
1 RF an LF heransetzen (ohne Gewichtswechsel)
COASTER STEP
1&2 RF Schritt nach hinten - LF an RF heransetzen und RF kleinen Schritt nach vorn
CROSS OVER BREAK
1-2 ¼ Drehung links herum und RF Schritt nach vorn - ¼ Drehung rechts herum und Gewicht zurück
auf den LF
CROSS ROCK
1-2 1/8 Drehung links herum und RF Schritt nach vorn - 1/8 Drehung rechts herum und Gewicht
zurück auf den LF
HEEL SWITCHES
1&2 Rechte Hacke vorn auftippen - RF an LF heransetzen und linke Hacke vorn auftippen
&3 LF an RF heransetzen und rechte Hacke vorn auftippen
HOOK COMBINATION
1-2 Rechte Hacke vorn auftippen - RF anheben und vor linkem Schienbein kreuzen
3-4 Rechte Hacke vorn auftippen - RF an LFheransetzen
JAZZ BOX
1-2 RF über LF kreuzen, LF Schritt zurück
3-4 RF Schritt nach rechts - LF an RF heransetzen
KICK-BALL-CHANGE
1&2 RF nach vorn kicken - RF an LF heransetzen und Gewicht auf LF
MONTEREY TURN
1-2 Rechte Fußspitze rechts auftippen - ½ Drehung rechts herum und RF an LF heransetzen (6 Uhr)
3-4 Linke Fußspitze links auftippen - LF an RF heransetzen
STEP PIVOT 1/2 + 1/4
1-2 RF Schritt nach vorn - ½ Drehung links herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende LF (6 Uhr)
1-2 RF Schritt nach vorn - ¼ Drehung links herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende LF (9 Uhr)
1-2 LF Schritt nach vorn - ½ Drehung rechts herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende RF (6 Uhr)
1-2 LF Schritt nach vorn - ¼ Drehung rechts herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende RF (3 Uhr)
ROCK STEP (FWD, BACK, SIDE)
1-2 RF Schritt nach vorn, LF etwas anheben - Gewicht zurück auf LF
1-2 RF Schritt nach hinten, LF etwas anheben - Gewicht zurück auf LF
1-2 RF Schritt nach rechts, LF etwas anheben - Gewicht zurück auf LF
SAILOR STEP
1&2 RF hinter LF kreuzen - LF Schritt nach links und Gewicht zurück auf RF
SCUFF
1 Rechtes Bein nach vorne schwingen, dabei berührt die Ferse den Boden
SHUFFLE (FWD, BACK)
1&2 RF Schritt nach vorn - LF bis an die rechte Hacke heranziehen und RF Schritt nach vorn
1&2 RF Schritt nach hinten - LF bis an die rechte Fußspitze heranziehen und RF Schritt nach hinten
STRUTS (HEEL + TOE)
1-2 RF Schritt nach vorn, nur die Hacke aufsetzen - Rechte Fußspitze absenken
3-4 LF Schritt nach vorn, nur die Hacke aufsetzen - Linke Fußspitze absenken
1-2 RF Schritt nach vorn, nur die Fußspitze aufsetzen - Rechte Hacke absenken
3-4 LF Schritt nach vorn, nur die Fußspitze aufsetzen - Linke Hacke absenken
TOE SWITCHES
1&2 Rechte Fußspitze rechts auftippen - RF an LF heransetzen und linke Fußspitze links auftippen
&3 LF an RF heransetzen und rechte Fußspitze rechts auftippen
VINE (GRAPEVINE)
1-4 RF Schritt nach rechts - LF hinter RF kreuzen - RF Schritt nach rechts - LF neben RFauftippen